Vor vier Jahren lernten sie noch die ersten Schachgrundzüge in der damals neu gegründeten Schach-AG, heute spielen sie gegen turniererfahrene Vereinsspieler bei den Kölner Schach-Stadtmeisterschaften!
Die Stadtmeisterschaft, an der unsere sieben Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b des Ferdinand Franz Wallraf Gymnasiums am 10.01. teilnahmen, war spannender als jeder Fitzek-Krimi. Bei der ersten Runde zeichnete sich schon ab, dass es unsere Schüler:innen mit sieben Mannschaften aufnehmen würden, die so leicht nicht zu knacken sind. Neben bekannten Gesichtern unseres alljährlichen Schachturniers (des Buchheimer Jugendopens), spielten in den Mannschaften auch Vereinsspieler:innen mit hohen DWZ-Zahlen und sehr viel Turniererfahrung.
Davon ließen sich Furkan, Zekeriya, Zülal, Cagatay, Yakup, Ihsan und Rabia jedoch nicht abschrecken: Hochmotiviert und mit großem Kampfgeist und dem tollsten Teamplay, das man sich vorstellen kann, gaben sie alles, um mit den Schachprofis mitzuhalten und so viele Siege wie möglich mitzunehmen. Wir bekamen alle möglichen Schachkünste zu sehen, die die Herzen von Schachliebhabern höherschlagen lassen, wie Schachmatt nach drei Zügen (Schäfermatt), mit nur zwanzig verbleibenden Sekunden auf der Uhr oder einer brillanten Partie gegen einen 2000er DWZ-Spieler. Am Ende hat sich das Kämpfen richtig ausgezahlt, denn unsere eigentlich noch unerfahrene Mannschaft schaffte es auf den 3. Platz und erhielt somit die Möglichkeit, sich für die Landesmeisterschaften NRW zu bewerben.
Gratulation!